Ehrenamt
Meine Zeit –
Deine Zeit
Ehrenamt und Lebenshilfe gehören zusammen! Mitmachen können alle – mit und ohne Behinderung.


Gemeinsam machen
Gemeinsame Zeit bereichert das Leben – für Menschen mit Behinderung und für Ehrenamtliche. Die Möglichkeiten sind vielfältig: Ausflüge unternehmen, den Garten pflegen, Koch- oder Spieleabende gestalten, gemeinsam im Sportverein mitmachen und vieles mehr. Menschen mit Behinderung können so aktiv am Leben teilhaben, Sport treiben und neue Kontakte knüpfen.
Noch mehr Aufgaben für Engagierte gibt es in Verein, Stiftung und Gremien der gGmbH. Wir freuen uns über tatkräftige Unterstützung.
Ehrenamt für alle
Ob mit oder ohne Behinderungen – alle Menschen können sich ehrenamtlich engagieren. Dafür machen wir uns stark. In Lüneburg und Harburg packen Menschen mit Behinderungen mit an, unter anderem im Tierheim, im Naturschutz und in der Kirchengemeinde.
Mehr Informationen gibt es in unserem Flyer in Einfacher Sprache.

Ehrenamt sucht Engagierte
Kuchenbacken
(wöchentlich | zweiwöchentlich | zeitlich flexibel)
Backen Sie ehrenamtlich Kuchen mit den Bewohnerinnen und Bewohnern einer Wohngemeinschaft der Lebenshilfe und verbringen Sie gemeinsame Zeit.
Spiele spielen
(wöchentlich | zweiwöchentlich)
Verbringen Sie regelmäßige Nachmittage oder Abende mit einer kleinen Gruppe von Bewohnerinnen und Bewohnern und spielen Sie gemeinsam.
Sport tut gut!
(zeitlich flexibel)
Unterstützen Sie eine Bewohnerin oder einen Bewohner beim Besuch im Fitness-Studio, begleiten Sie eine Gruppe beim Walken oder Joggen. Oder treten Sie gemeinsam in die Pedale eines Fahrrad-Tandems.
Gemeinsam ins Café
(zeitlich flexibel)
Gemeinsames Kaffeetrinken, Kuchenessen oder Eisgenießen – begleiten Sie eine Bewohnerin oder einen Bewohner eines Wohnhauses in die Stadt und erleben Sie gemütliche Stunden.
Tanz-Freunde vor!
Sie tanzen gerne in Gesellschaft? Ob Salsa, Pop oder Rock – die Musik wählen Sie. Tanzen Sie mit einer kleinen Gruppe im Wohnhaus und verbreiten Sie Freude.
Gemeinsam mit Hund spazieren
(zeitlich flexibel)
Sie haben einen Hund? Nehmen Sie jemanden mit! Viele Menschen mit Behinderung freuen sich über ein gemeinsames Gassi-Gehen.
Wir freuen uns auf Sie.
Bei uns begeben sich Ehrenamtliche in die besten Hände. Wir beantworten Ihre Fragen, führen Erstgespräche und vermitteln Ansprechpersonen in unseren Einrichtungen.
Wie können wir Ihnen helfen?
Gerne können Sie uns auch eine E-Mail an info@lhlh.org schreiben.
Oder rufen Sie uns während unserer Öffnungszeiten (Montag bis Donnerstag 8–16 Uhr, Freitag 8–14:30 Uhr) unter 0 41 31 - 30 18 0 an.