Start Inhalt
Die Lebenshilfe Lüneburg-Harburg –
Mehr als man denkt!
Wir sind ein modernes und vielseitiges Dienstleistungsunternehmen mit mobiler Frühförderung, Kindergärten und Krippen, Wohnen, Freizeitangeboten, umfangreichen ambulanten Diensten, Arbeit, Beschäftigung und beruflicher Bildung.
Unsere Werkstätten verstehen sich als Wirtschaftsunternehmen mit hohem Anspruch an Qualität und Professionalität. Seit über 30 Jahren agieren wir zuverlässig und erfolgreich am Markt und identifizieren uns mit unserer Arbeit. Zu unseren Kunden zählen Unternehmen der Industrie, des Handwerks und des Handels wie auch Behörden, Kirchen, Schulen und Universitäten.
Doch von der Lebenshilfe profitieren nicht nur Menschen mit Behinderung. Ein Beispiel ist unsere Wäscherei. Ob Hemden, Bettwäsche oder Gardinen: Alles wird sauber gewaschen, akkurat gebügelt und zusammengelegt.
News:
Fahrdienst bei extremen Witterungsverhältnissen
In den kommenden Wochen kann es zu extremen Witterungsverhältnissen und damit zu einer kurzfristigen Absage des Fahrdienstes/der Beförderung kommen. Bitte hören Sie rechtzeitig die regionalen Wetter- und Verkehrsnachrichten: Wenn die Einstellung der Schülerbeförderung bekannt gegeben wird, stellen wir den Fahrdienst zu den Werkstätten in den betroffenen Landkreisen ebenso ein. Die Betreuung von Werkstattbeschäftigten, die die Werkstätten selbstständig erreichen, ist in jedem Fall gewährleistet.
Zum europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai:
Schauspieler*innen der Werkstätten geben in drei Clips ihren Erfahrungen fast ohne Worte einen Ausdruck.
„Es darf keine Rolle spielen, ob ich eine Behinderung habe oder nicht. Jede*r soll sich in unserer Gesellschaft wohlfühlen. Tschacka!“
Eine Produktion der Ensemblemitglieder Tostedt, Bühnenrausch und Weltenbrecher.
Ein Projekt der Lebenshilfe Lüneburg-Harburg gemeinnützige GmbH und der Lebenshilfe Vereine Lüneburg und Landkreis Harburg. Gefördert durch die Aktion Mensch.

1. Ohne Worte – Mitmenschen
https://youtu.be/C5GPeFeWn5I
2. Ohne Worte – Mitbestimmung
https://youtu.be/dmQgK2i8Hz4
3. Ohne Worte – Mit Unverständnis
https://youtu.be/j5tNAPeQ_-w
Zum Presseartikel
/* NEU START FF
Print-Button unterhalb des Atikels, ab col-md auch nach-oben-Button
*/ ?>
/* NEU END */ ?>