Das Logo von DÜNE

Offener Ort der Begegnung

Einst servierten Werkstattbeschäftigte der Lebenshilfe Kaffee und Kuchen im Café Sandkrug. Heute treffen sich Menschen verschiedenster Herkunft in der DÜNE. Das inklusive Bildungs- und Kulturzentrum liegt im Herzen von Lüneburg. 

Unterschiedliche Gruppen organisieren Workshops, Kurse und offene Treffpunkte. Darunter die Strickgruppe der Lebenshilfe, das Wortkollektiv, die Rock'n'Pop-Werkstatt oder das Häkelhektar. Oder externe Initiativen und Vereine, etwa die monatliche Selbsthilfegruppe von „Mein Herz lacht“ oder das Seniorenkabarett der VHS Lüneburg.

 

Kultur mitgestalten

In der DÜNE kann jeder Mensch aktiv die Kulturszene Lüneburgs mitzugestalten. Alle, die Lust haben, sich kreativ zu entfalten oder einfach nur neue Leute kennenzulernen, ist herzlich willkommen. Die Aktion Mensch unterstützt die DÜNE tatkräftig.

Hier gibt es weitere Informationen

Unterstützen und engagieren

Ehrenamtliche Superpower

Gemeinsam für mehr Inklusion. Unterstützen Sie Menschen mit Behinderung im Alltag und in der Freizeit. Gestalten Sie mit uns ein Umfeld, in dem alle gleichberechtigt mitmachen. Menschen mit und ohne Behinderung arbeiten bei uns ehrenamtlich Hand in Hand. Sie teilen Erfahrungen und sind Vorbilder für andere. Machen Sie den Unterschied und finden Sie Ihr passendes Ehrenamt.

Werden Sie Teil des Teams

Drei Frauen stricken

Wir sind für Sie da

Wie können wir Ihnen helfen?

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Gerne können Sie uns auch eine E-Mail an info@lhlh.de schreiben.

Oder rufen Sie uns während unserer Öffnungszeiten (Montag bis Donnerstag 816 Uhr, Freitag 814:30 Uhr) unter 0 41 31 - 30 18 0 an.