Beratung
Individuelle Lösungen finden
Wir beraten Menschen mit Behinderung und Angehörige zu Arbeit, Wohnen und Freizeit – für ein selbstbestimmtes Leben.

Individuelle Unterstützung
Jeder Mensch hat eigene Wünsche und Fragen – besonders, wenn es um Arbeit, Wohnen oder Freizeit geht. Wir beraten Menschen mit Behinderung und ihre Angehörigen umfassend und verständlich. Gemeinsam finden wir die passenden Möglichkeiten und unterstützen bei wichtigen Entscheidungen.
- Arbeit: Sie fragen sich, ob eine Werkstatt der richtige Ort für Sie ist? Oder ob Sie lieber ein Praktikum in einem Unternehmen machen möchten? Wir helfen Ihnen, den passenden Weg zu finden.
- Wohnen: Ihr Kind wird erwachsen, und Sie überlegen, ob eine betreute Wohnform infrage kommt? Wir informieren über verschiedene Wohnangebote und unterstützen bei der Entscheidung.
- Freizeit: Sie möchten neue Menschen kennenlernen oder ein Hobby ausprobieren, wissen aber nicht, welche Angebote es gibt? Wir zeigen Ihnen, welche Freizeitmöglichkeiten es in Ihrer Nähe gibt.
Unser Ziel: Lösungen, die zu Ihnen passen, Selbstständigkeit fördern und Teilhabe ermöglichen. Wir nehmen uns Zeit für Ihre Fragen – sprechen Sie uns an!

Persönliche Zukunftsplanung (PZP)
Stehen Sie vor einer Veränderung in Ihrem Leben und wissen nicht, wie Sie diese angehen sollen? Die Persönliche Zukunftsplanung bietet Unterstützung. Die PZP hilft, Ihre Stärken zu erkennen und Ihre Zukunft aktiv zu gestalten. Unser speziell ausgebildetes Team aus Moderatorinnen, Moderatoren, Botschafterinnen und Botschaftern, darunter Menschen mit Behinderungen, steht Ihnen zur Seite.
Wie funktioniert es?
- Sie treffen sich mit unseren Moderatorinnen, Moderatoren, Botschafterinnen und Botschaftern.
- In vertrauensvollen Gesprächen erzählen Sie von Ihren Wünschen und Herausforderungen.
- Gemeinsam erarbeiten wir Lösungsansätze und Zukunftsperspektiven.
- Ein Unterstützer-Team aus Ihrem persönlichen Umfeld kann Sie zusätzlich begleiten.
- Sie entscheiden selbst über Ihre nächsten Schritte.
Unsere Expertise
Seit 2014 sind wir Mitglied im Netzwerk Persönliche Zukunftsplanung e.V. und verfügen über umfangreiche Erfahrung in der Begleitung von Menschen in Veränderungsprozessen.
Für wen ist PZP geeignet?
- Menschen, die ihre Lebenssituation verändern möchten
- Personen, die sich in ihrer aktuellen Lage unwohl fühlen
- Jeder, der Unterstützung bei wichtigen Entscheidungen sucht
Kontakt und weitere Informationen
Möchten Sie mehr über Persönliche Zukunftsplanung erfahren oder einen Termin vereinbaren? Kontaktieren Sie uns:
E-Mail: pzp@lhlh.org
Wie können wir Ihnen helfen?
Gerne können Sie uns auch eine E-Mail an info@lhlh.de schreiben.
Oder rufen Sie uns während unserer Öffnungszeiten (Montag bis Donnerstag 8–16 Uhr, Freitag 8–14:30 Uhr) unter 0 41 31 - 30 18 0 an.