Peer-Berater*in (w/m/d)
mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 5 Stunden. Die Stelle ist befristet durch den Kostenträger für die Dauer der Maßnahme, längstens bis zum 31.12.2022. Arbeitsort ist der Landkreis Harburg.
Voraussetzungen: Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Erzieher*in oder eine vergleichbare Qualifikation und die Zusatzqualifikation zum/zur Peer Counselor*in. Außerdem bringen Sie in hohes Maß an Selbstorganisation und Empathie mit, besitzen Beratungskompetenzen, gute Kenntnisse der Sozialgesetzbücher sowie Erfahrungen in Beratungssettings. Des Weiteren sind Sie bereit, Beratung auch in den Nachmittags- und Abendstunden anzubieten, haben einen gültigen Pkw-Führerschein und sind bereit, den Privat-Pkw auch für dienstliche Zwecke zu nutzen. Wünschenswert sind zudem Erfahrungen in der Projektarbeit.
Wir bieten Ihnen einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz, Fortbildungsmöglichkeiten, betriebliche Altersvorsorge, Vergütung in Anlehnung an den TVöD u.v.m.
Bewerber/innen mit einer Behinderung werden ausdrücklich gewünscht.
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an:
Lebenshilfe Lüneburg-Harburg gemeinnützige GmbH
Vrestorfer Weg 1
21339 Lüneburg
bevorzugt per E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bitte geben Sie die interne Ausschreibungsnummer 222-2020 an.
Für telefonische Rückfragen steht Ihnen Frau Seiler-Päpper unter (04131) 301853 zur Verfügung.
Ihre Bewerbungsunterlagen werden digitalisiert in einer elektronischen Bewerberdatei abgespeichert und erst zu einem späteren Zeitpunkt gelöscht. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, teilen Sie uns dieses bitte mit.